Siegerehrung in Grafing – Die Preisträgerinnen und Preisträger von „jugend creativ“ stehen fest
54. Internationaler Jugendwettbewerb
Grafing, im Mai 2024
Nachhaltigkeit in Bildern: Raiffeisen-Volksbank Ebersberg prämiert die besten Beiträge des 54. Jugendwettbewerbs zum Thema „Der Erde eine Zukunft geben“
„Der Erde eine Zukunft geben.“ lautet das Thema des 54. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“, zu dem die Raiffeisen-Volksbank Ebersberg aufgerufen hat. Jetzt stehen die 24 Gewinnerinnen und Gewinner auf Ortsebene aus knapp 800 eingereichten Beiträgen von den teilnehmenden Grund- und Mittelschulen fest.
Schon kleine Veränderungen im Alltag können den eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wie dieser aussehen kann und was Nachhaltigkeit für Kinder und Jugendliche bedeutet, zeigen die preisgekrönten Werke, die im Rahmen des 54. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ zum Thema „Der Erde eine Zukunft geben“ auf Ortsebene auszeichnet wurden. Knapp 800 Beiträge wurden bei der Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eingereicht, die den Jugendwettbewerb in ihrem Geschäftsgebiet veranstaltet.
„Es ist Ausdruck unserer genossenschaftlichen Werte, die nachhaltige Entwicklung der Region aktiv mitzugestalten. Unsere Bildungsinitiative „jugend creativ“ greift in der 54. Runde mit „Der Erde eine Zukunft geben“ ein ganz wesentliches Thema auf und rückt dringende Fragen in den Mittelpunkt, die die Teilnehmenden in ihren Bildern kreativ, gedankenvoll und gesellschaftskritisch aufgreifen. „Wir sind begeistert von den vielen aussagekräftigen Arbeiten und gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern sehr herzlich“, so Bernhard Failer, Vorstandsmitglied der Raiffeisen-Volksbank Ebersberg.
„Wir freuen uns sehr über die rege Beteiligung und danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie unseren Unterstützern, die diesen Erfolg erst möglich machen. Wir drücken unseren Ortssiegerinnen und -siegern die Daumen, dass ihre Bilder und Filme die Jurys auf regionaler und bundesweiter Ebene ebenso begeistern wie uns“, so Failer. Die Raiffeisen-Volksbank Ebersberg vergibt für alle Teilnehmer Mini-Spiele als Trostpreise und die 24 Siegerinnen und Sieger freuen sich über einen Malkoffer.
Gewonnen haben:
Bechtold Mia, Chlebik Franz, Godenberg Laura, Haindl Luisa, Huber Johannes, Jungwirth Tim, Kaur Arshjot, Keleti Jasmina, Klostermeier Luca Marc, Lurie Evelina, Masic Melina, Messai Ella, Neumaier Simon, Philipp Emilie, Poser Sandro, Pretzer Paula, Reis Anna-Lena, Roßmann Nia, Scharnagl Victoria, Schnee Diana, Sendner Sofie, Stolka Anna, Ulrich Luis, Wildner Sarah
Im Herbst 2024 startet der Wettbewerb in die nächste Runde. Dann lautet das Motto:
„Digitalisierung“. Die Raiffeisen-Volksbank Ebersberg freut sich schon heute auf ganz besonders fantasievolle Ideen, die zu Papier gebracht werden oder auch als Kurzfilm eingereicht werden können.
Pressekontakt
- Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr erreichbar unter
- 08092 701-0
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin