13.000 Euro Geldspritze für die Feuerwehren

Grafing, im Mai 2019

Die Raiffeisen-Volksbank Ebersberg und die Allianz Deutschland AG unterstützen mit einer Spende von 13.000€ die Anschaffungen von dreizehn Feuerwehren aus dem südlichen Landkreis.

„Als Bank und auch als Versicherer kennen wir die Risiken im Alltag – seien es Brände, Unfälle, Überschwemmungen oder Stürme.  Wir sind uns deshalb der Bedeutung der Arbeit der Feuerwehren bewusst, die tagtäglich unzählige ehrenamtlichen Helfer leisten“, so Bernhard Failer, Vorstandsmitglied bei der feierlichen Übergabe des Betrages in Oberndorf.

Mit dieser Aktion trägt die Allianz Deutschland AG dazu bei, die Ausrüstung der Feuerwehren zu verbessern.  Diese stehen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung, um in Not geratenen Menschen zu helfen. Neben gut ausgebildeten Einsatzkräften gehört zu einer schlagkräftigen Feuerwehr auch die entsprechende technische Ausstattung. Zum Glück gibt es die freiwilligen Feuerwehren. Vielen werde dies erst bewusst, wenn sie Hilfe in vielfältigen Notsituationen in Anspruch nehmen müssen.

Angeschafft werden Geräte, die nicht über die Kommunen finanziert werden u.a. eine Wärmebildkamera, LED Strahler, eine Schmutzwasserpumpe , ein Waldbrandrucksack und vieles mehr – für Notfälle verschiedenster Art. Durch die Spende wird der qualitativ hohe Ausbildungsstandard der Freiwilligen Feuerwehren  weiter sichergestellt. „Denn nur durch eine gut ausgestattete Feuerwehr können wir eine schnelle und effektive Hilfe gewährleisten und in Not geratene Mitbürger schnell und professionell versorgen“, sagt Kreisbrandrat Andreas Heiss  „Wir sind der Raiffeisen-Volksbank Ebersberg und der Allianz Deutschland AG daher sehr dankbar für ihr Engagement.“

„Nur gut ausgerüstete Einsatzkräfte können effektive Hilfe gewährleisten. Deswegen haben wir uns entschlossen mit dieser Aktion unter dem Motto „Hilfe für die Helfer“ dreizehn Feuerwehren im Geschäftsgebiet unserer Bank mit einem Betrag von je 1.000 Euro zu unterstützen“, betonte Bernhard Failer bei der symbolischen Scheckübergabe an die Kommandanten und stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehren.

Kontakt