Bitte beachten Sie, dass Betrüger Bankfusionen regelmäßig zum Anlass nehmen, um an persönliche Daten der Bankkunden zu gelangen.
Unsere Mitarbeiter rufen Sie niemals an und fordern Sie auf, persönliche Daten, PIN oder TAN am Telefon preiszugeben.
Beachten Sie dazu auch die Sicherheitshinweise zum Schutz vor Phishing und Trojanern auf unserer Homepage.
Wichtiger Hinweis:
ALLGEMEINES
Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG
Die Hauptstelle und der juristische Sitz der gemeinsamen Bank ist in Grafing.
Der neue Vorstand setzt sich aus den Vorstandsmitgliedern Oliver Brandhuber, Bernhard Failer und Christian Weber zusammen.
Selbstverständlich haben alle Verträge und Vereinbarungen, die mit der ehemaligen Raiffeisenbank Zorneding eG geschlossen wurden, weiterhin ihre Gültigkeit.
Fusionsbedingt wird es nicht zu Filialschließungen oder Mitarbeiterkündigungen kommen.
Wir sind und bleiben Ihre regionale Raiffeisen-Volksbank. Unser Geschäftsgebiet hat sich erweitert. Geografisch passen wir perfekt zusammen. Künftig werden wir Ihnen mit 10 Bankfilialen, 3 SB-Stellen und 3 Lagerhäusern sowie 240 Mitarbeitern zur Verfügung stehen.
KONTEN & KARTEN
Mit der technischen Fusion am 15.10.2022 gibt es nur noch eine gemeinsame Bankleitzahl. Diese lautet 70169450.
Mit der technischen Fusion am 15.10.2022 gibt es nur noch einen gemeinsamen BIC. Diese lautet GENODEF1ASG.
Die IBAN besteht im Wesentlichen aus Bankleitzahl und Kontonummer. Somit wird sich die IBAN nur für die Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Zorneding eG ändern. Die neuen Bankverbindungsdaten werden Ihnen rechtzeitig schriftlich mitgeteilt.
Sofern Sie eine GiroCard besitzen, können Sie diese auch nach der technischen Fusion weiterhin wie gewohnt einsetzen. Sofern Sie eine Kreditkarte besitzen, können Sie diese auch nach der technischen Fusion weiterhin wie gewohnt einsetzen.
Das Einzahlungskonto bei Kunden der Raiffeisenbank Zorneding eG für die Basic Kreditkarte hat sich geändert. Bitte verwenden Sie für Einzahlungen auf Ihre Basic Kreditkarte ab 15.10.2022 nur noch die neue Kontonummer/IBAN hierfür. Diese teilen wir Ihnen ca. 2 Wochen vor technischer Fusion anhand eines Kundenschreibens mit.
Alle auf Ihr altes Konto eingehenden Gutschriften und Lastschriften werden bis auf Weiteres automatisch mit Ihren neuen Bankverbindungsdaten gebucht. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Es erfolgt eine automatische und kostenlose Umleitung der Zahlungen für mindestens 24 Monate.
Große Unternehmen und Institutionen werden wir automatisch über die neuen Bankverbindungsdaten informieren. Es gibt auch Unternehmen bzw. Institutionen, bei denen Sie Ihre Kontodaten zwingend selbst ändern müssen. Wir bitten Sie, Ihren weiteren Zahlungspartnern die veränderten Kontodaten mitzuteilen. Bitte denken Sie dabei insbesondere an Ihren Arbeitgeber, regionale Energieversorger oder Vereine, bei denen Sie Mitglied sind. Ebenso bitten wir Sie, Ihre Kontodaten bei Ihren Internetanbietern wie beispielsweise Amazon, Paypal, ebay sowie bei Kunden- und Kreditkaten, die Sie nicht von uns erhalten haben, zu ändern.
Wir leiten Zahlungen für mindestens 24 Monate auf Ihre neue IBAN weiter.
In der folgenden Übersicht können sie die Auftraggeber entnehmen, die wir für Sie angeschrieben haben.
Der Freistellungsauftrag bleibt bestehen. Sollten in beiden Häusern Freistellungsaufträge erteilt worden sein, werden diese innerhalb der rechtlichen Möglichkeiten automatisch zusammengeführt. Wenn Sie eine Änderung Ihres Freistellungsauftrages wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre Beraterin bzw. Ihren Berater.
Durch die Mitgliedschaft an der bisherigen Raiffeisenbank Zorneding eG werden Sie durch die Verschmelzung automatisch zum Mitglied der Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG. Um Doppelmitgliedsnummern zu vermeiden, werden neue Mitgliedsnummern vergeben. Aufgrund der neuen Stückelung von 50 EUR pro Geschäftsanteil werden sich die Geschäftsanteile bei den Mitgliedern der Raiffeisenbank Zorneding eG stückzahlmäßig verdoppeln, die Summe des Geschäftsguthabens bleibt unverändert.
Die Konten bleiben weiterhin bestehen. Diese werden automatisch auf einen Kundestamm zusammengeführt.
ONLINE-BANKING
betrifft überwiegend die Kunden der Raiffeisenbank Zorneding eG
Bitte rufen Sie nach dem 15.10.2022 Ihr Online-Banking über die Webseite www.rv-ebe.de auf. Sie finden den Zugang ab 15.10.2022 unter „Zum Online-Banking“ auf der neuen Website. Ihre Zugangsdaten (VR-NetKey bzw. Alias und Ihre bisherige PIN) bleiben unverändert gültig. Sollten Sie bei beiden Banken einen VR-NetKey nutzen, wird zukünftig nur noch ein Schlüssel gültig sein.
Bitte ändern Sie dann auch Ihren Favoriten oder Ihr Lesezeichen, damit der Zugriff auf die Internetseite reibungslos funktioniert.
Der Zugriff erfolgt über den Online-Banking-Link der Gesamtbank.
Ihre VR-Banking-App funktioniert weiterhin unverändert. Kunden der Raiffeisenbank Zorneding eG werden nach dem 15.10.2022 innerhalb der VR-Banking-App auf die Anmeldemaske weitergeleitet (Voraussetzung: neueste iOS/Android-Version), auf der Sie sich einmal mittels VR-NetKey bzw. Alias und PIN authentifizieren müssen. Ggf. führen Sie zur ersten Anmeldung nach dem 15.10.2022 eine Neuanmeldung mit der aktuellen App-Version durch, falls Ihnen diese nicht automatisch vollumfänglich zur Verfügung stehen sollte.
Alle bereits an die Bank übertragenen Terminüberweisungen werden ausgeführt. Es besteht für Sie kein Handlungsbedarf.
Alle bestehenden Überweisungs- und Lastschriftvorlagen werden automatisch auf Ihre neue Bankverbindung angepasst.
Alle Kontoauszüge und Dokumente aus Ihrem elektronischen Postfach bleiben erhalten.
Nach technischer Fusion können wir Ihnen die Funktion auf Anfrage wieder freischalten. Sollten Sie die Funktion bereits genutzt haben, dann steht Ihnen die Funktion nach der technischen Fusion wieder zur Verfügung.
Daueraufträge werden für Sie automatisch und kostenlos geändert.
Wenn Sie nach erfolgter technischer Fusion eine Lastschrift zurückgeben möchten, die bereits vor der technischen Fusion von Ihrem Konto abgebucht wurde, so wenden Sie sich bitte an unser KundenServiceCenter 08092/701-0. Eine Online-Rückgabe von Lastschriften mit Buchungsdatum vor der technischen Fusion ist nach der technischen Fusion nicht mehr möglich. Die Lastschriften, die nach der technischen Fusion gebucht werden, können von Ihnen selbstverständlich wie gewohnt auch online retourniert werden.
FIRMENKUNDEN
Für Sie ergeben sich keine Änderungen, insbesondere ergeben sich keine Veränderungen an dem Lastschriftmandat. Sollte einer Ihrer Kunden von dem Sie einziehen, sein Konto bei der ehemaligen Raiffeisenbank Zorneding eG unterhalten, sollten Sie demnächst die neuen Bankverbindungsdaten hinterlegen.
Servicerechenzentren erstellen Zahlungsaufträge oder kontieren Kontoumsätze im Auftrag unserer Kunden. Ein gutes Beispiel sind Steuerberater, die wiederum sehr häufig mit der DATEV zusammenarbeiten. Bitte nehmen Sie mit Ihrem Steuerberater Kontakt auf und teilen Sie ihm die neue IBAN mit.
Wir leiten die Umsätze aus Kartenzahlungen Ihrer Kunden automatisch an Ihre neue Kontonummer weiter. Mit der Information an Ihren Dienstleister über Ihre neuen Bankverbindungsdaten können Sie sich Zeit lassen. Die von der ehemaligen Raiffeisenbank Zorneding eG gelieferten Terminals werden automatisch umgestellt.
Nach der technischen Fusion können Aufträge nur noch mit der neuen Bankverbindung übertragen werden. Tragen Sie die neue IBAN daher nach der technischen Fusion, aber vor der ersten Datenübertragung (z.B. Abruf von Kontoumsätzen, Durchführung von Überweisungen) ein.
ZAHLUNGSVERKEHRSPROGRAMME
betrifft die Kunden der Raiffeisenbank Zorneding eG
Die nachfolgenden Informationen sind für Nutzer von Zahlungsverkehrsprogrammen oder Buchhaltungssystemen und betreffen Kunden der Raiffeisenbank Zorneding eG, die ein Zahlungsverkehrsprogramm nutzen.
Falls Dritte über entsprechende Zugänge zu Ihrem Konto verfügen, denken Sie bitte daran, die nachfolgenden Informationen an diese weiterzugeben.
Die Änderungen auf einen Blick:
- Bitte ändern Sie ihre eigene Kontonummer/BLZ/IBAN/BIC
- Die Bankverbindung der Geschäftspartner, die ebenfalls ihr Konto bei der bisherigen Raiffeisenbank Zorneding eG unterhalten haben, sind ebenfalls zu ändern. Da wir diese Zahlungen auf das neue Konto weiterleiten, können Sie sich mit der Umstellung Zeit lassen.
Für die Nutzer der Profi cash (ab Version 11.50) und VR-NetWorld Software (ab Version 7.2) stellen wir den Kunden der Raiffeisenbank Zorneding eG kompakte Anleitungen zur Verfügung:
Nutzer von Fremdsoftware erhalten teilweise ebenfalls einen Fusionsassistenten oder wenden sich an ihren Softwarehersteller.
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Softwarehersteller oder die softwareausstellende Bank.
Ihre neue Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG
Gemeinsames Geschäftsgebiet

Zahlen (Stand 31.12.2021)
Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG | Raiffeisenbank Zorneding eG | Neue Bank |
|
Bilanzsumme | 908 Mio. € | 572 Mio. € | 1.480 Mio. € |
Gesamtkundenvolumen | 1.933 Mio. € | 1.384 Mio. € | 3.317 Mio. € |
Kreditvolumen | 568 Mio. € | 463 Mio. € | 1.031 Mio. € |
Kunden | 25.097 | 16.671 | 41.768 |
Mitglieder | 9.668 | 7.889 |
17.557 |
Mitarbeiter | 161 | 86 |
247 |
Spendenvolumen | 60.733 € | 27.400 € | 88.133 € |
Geschäftsstellen | 6 |
4 | 10 |
Warenstandorte | 2 | 1 | 3 |